Gestern habe ich es mir abends richtig gemütlich gemacht. Gemeinsam mit dem Hund habe ich mich ins Bett gekuschelt, eine Gesichtsmaske aufgelegt und dann ein neues Buch begonnen: ‚Offline‘ von Arno Strobel. Mehr dazu...
continue readingEs ist die Woche der Buchmesse und bereits in einer vergangenen Montagsfrage hatten wir uns dem Thema gewidmet und meine Position zu den Online-Angeboten schimmerte ein wenig durch. Die heutige Montagsfrage hat mich jedoch dazu bewogen...
continue readingDer Herbst ist da. Auch wenn die bunten Blätter noch nicht in Scharen fallen, liegt es doch schon überall in der Luft. Und wenn euch das nicht überzeugt: Ich habe heute meinen Lieblingsherbstlack – in stitches von Essie –...
continue readingEs ist herbstlich geworden und während draußen noch immer ein wenig Nebel über die Wiese zu wabern scheint, widme ich mich der heutigen Montagsfrage. Die beschäftigt sich heute mit der Frage, ob ich einen kleinen Verlag oder auch...
continue readingIch erinnere mich noch, wie ich an einem Januarabend nach geeigneten Büchern für eine Lesechallenge suchte und dabei absolut zufällig über Lana Rotaru und ihre Seven-Sins-Reihe stolperte. Das Lesen nur weniger Seiten hat es...
continue readingDie Montagsfrage bei Lauter&Leiser kommt heute einen Tag zu spät – Schande über mein Haupt! – aber zumindest kommt sie. Heute geht es um die Frankfurter Buchmesse, konkret: Nehmt ihr dieses Jahr an der Frankfurter...
continue readingDie Montagsfrage bei Lauter&Leiser ist nun nach der Sommerpause zurück und auch ich melde mich damit mit einer neuen Montagsantwort – schön, oder? – wieder. Heute geht es um ein Phänomen, das Antonia nun immer öfter...
continue readingGeburtstag. Warm. Dunkel. Warm. Dunkel. Planetarium. So habe ich ehrlich gesagt den August in Erinnerung. Und so schnell wie er gefühlt verging, so wenig habe ich auch gelesen; nämlich nur ein beendetes Buch. Der August hatte aber...
continue readingIch denke viele von uns kennen die Geschichte des niedlichen kleinen weißen Trolls und seiner Familie aus dem skandinavischen Norden noch aus der Kindheit. Ich zumindest habe die Mumins schon als Kind geliebt, sei es als wir im...
continue reading