Seit Ende vergangenen Jahres bin ich Mitglied eines kleinen, aber feinen Lesezirkels. Gefunden haben wir uns über Read-O und lesen nun bereits das dritte Buch gemeinsam. Mauricio Gomydes „Die schönste und die traurigste aller Nächte“ war unser zweites gemeinsames Buch und das erste, das ich in diesem Jahr beendet habe. Und es war ein gelungener Auftakt für das Lesejahr 2023!…
Weekly Reading ist eine Aktion von The Art of Reading und ist die Fortsetzung der leider eingestellten Aktion Gemeinsam Lesen. Da gelobe ich stets Besserung und doch holt mich immer wieder die Realität ein. Nachdem nun aber die Klausuren durchgestanden sind, das Semester pausiert, die Hausarbeiten noch etwas Zeit haben und die Auftragslage sogar ein paar Urlaubstage zulässt, bin ich…
Liest man Bulgakows „Das hündische Herz“ (auch: Hundeherz) im russischen Original, so lernt man bereits zu Beginn einen Straßenköter namens Scharik kennen. Später in einen Mensch verwandelt, wird aus Scharik der grobe Scharikow. Für die deutschen Leser, die das Russische kaum oder gar nicht kennen, mag das ein Name wie jeder andere sein. Wörtlich übersetzt bedeutet „шарик“ an sich ja…
Am 1. Juni begann das diesjährige Sommerlochbingo und diesmal gibt es sogar kleine Aufgaben, die man erfüllen muss oder, besser gesagt, kann. Und wie es der Zufall so wollte, zog ich gleich als erste Aufgabe eine, die mich vor eine wirkliche Herausforderung stellte: Ich sollte ein Buch lesen, das außerhalb meiner Komfortzone lag. Und da habe ich sehr, sehr lange…
Weekly Reading ist eine Aktion von The Art of Reading und ist die Fortsetzung der leider eingestellten Aktion Gemeinsam Lesen. Nach einer Blogpause – es gab einfach so viel zu tun – bin ich zurück mit einer neuen Runde von Weekly Reading. Heute geht es um ein spannendes Thema: nämlich Adaptionen. Außerdem lese ich aktuell eine der Neuerscheinungen, auf die…
Im Sommersemester 2021 besuchte ich ein Seminar, welches sich mit authentischen Berichten russischer KZ-Häftlinge des Konzentrationslagers Buchenwald und der Übersetzung dieser Berichte beschäftigte. Buchenwald ist keine 100 km entfernt. Mein Freund stammt aus dem direkten Nachbarort des KZ. Fuhren wir zu Besuch zu seinen Eltern, so fuhren wir auch stets an Buchenwald vorbei. Einmal besichtigten wir sogar das frei zugängliche…
Weekly Reading ist eine Aktion von The Art of Reading und ist die Fortsetzung der leider eingestellten Aktion Gemeinsam Lesen. Willkommen zurück an diesem herrlichen Frühlingstag. Heute bin ich endlich einmal pünktlich bei RoXXies Weekly Reading dabei. Heute geht es um die bisherigen Jahreshighlights 2022 und um ein viel gehyptes Buch: Die Grischa-Verse. Welches Buch liest du gerade und auf…
[Die Montagsfrage ist eine wöchentlich stattfindende Bloggeraktion, die aktuell von Wordworld gehostet wird.] Nach ein paar Wochen Pause bin auch ich wieder mit an Bord. Die Protagonistin meines aktuellen Buches kann Licht beschwören. Damit ist sie eine von vielen Romanhelden und -heldinnen, die besondere Fähigkeiten besitzen. Passend dazu lautet heute die Montagsfrage: WENN IHR EUCH EINE FÄHIGKEIT/EINEN MAGISCHEN GEGENSTAND/EINE SUPERKRAFT…
Weekly Reading ist eine Aktion von The Art of Reading und ist die Fortsetzung der leider eingestellten Aktion Gemeinsam Lesen. Nachdem ich bereits viele Wochen vergeblich auf eine neue Woche „Gemeinsam Lesen“ gewartet habe, war RoXXies Ankündigung einer Fortsetzung unter dem neuen Titel „Weekly Reading“ eine der wenigen schönen Neuigkeiten der letzten Wochen. Ich freue mich sehr, dass es nun…