Schon wieder ist eine Woche vergangen und eine neue Runde von RoXXies Weekly Reading steht an. Heute mit einer schönen Frage hinsichtlich der Leseorte und -zeiten. Aber der Reihe nach!
Weekly Reading ist eine Aktion von "The Art of Reading".
Welches Buch liest du gerade und auf welcher Seite bist du?
Ich lese „Leuchtende Wunderwelt“ von Liz Braswell. Ich bin auf S. 217/380.
Wie lautet der erste Satz auf deiner aktuellen Seite?
„Morgen, Leute“, gähnte Duban und betrat den Raum.
Braswell: Leuchtende Wunderwelt, S. 217.
Was willst du unbedingt zu deinem aktuellen Buch loswerden?
Die sogenannten Twisted Tales sind mir schon oft begegnet und mittlerweile habe ich mich auch an das Genre herangewagt. In „Leuchtende Wunderwelt“ beleuchtet Braswell, was hätte passieren können, wenn die Wunderlampe nicht in Aladdins Hände gelangt wäre, sondern in die des bösen Zauberers Dschafar. Mir gefällt die die Idee, Geschichten mit einem Twist neu zu erzählen, sehr. Insbesondere, wenn es sich um Klassiker wie die Disney-Geschichten und Märchen handelt. Bis jetzt bin ich sehr begeistert von Aladdins alternativer Geschichte, auch wenn ich glaube ich zuvor das Original noch einmal hätte lesen sollen. Tatsächlich ist Aladdin bei mir einfach schon so lange her, dass ich mich an die originale Geschichte nicht ganz erinnere.
Funfact: Ich habe noch aus Kindertagen eine super kuschelige und gemütliche Bettdecke mit Jasmin und Radscha darauf.
Wo und wann liest du am liebsten?
Wie auch RoXXie, kenne ich diese Bilder auf Insta & co: gemütliche Sitzecken mit hyggeligen Accessoires, dahinter oft meterhohe, wunderschöne Buchwände. So sieht es bei mir nicht aus, wenn ich lese. Zum einen lese ich wann und wo es mir gerade beliebt. Ich lese nach dem Aufstehen ein wenig als Morgenritual, ich lese über den Tag verteilt und ich lese abends im Bett. Dann lese ich auf dem Weg zur Uni, wenn ich irgendwo warten muss, beim Arzt, &&& Kurzum: Ich lese immer dann, wenn es möglich ist und ich gerade Lust darauf habe.
Wenn ich zuhause bin, lese ich aktuell – im Winter – meist an der Heizung sitzend. Im Sommer dann oft auf einem kleinen, gemütlichen Stuhl an meinem Fenster. Abends dann im Bett. Und manchmal auch in der Stube auf dem Sofa oder sobald es das Wetter zulässt auch im Garten. Da ich zu Weihnachten einen Hängesessel geschenkt bekommen habe, werde ich in diesem Jahr ganz sicher meist genau darin sitzend lesen. Außerdem lese ich gern in der Badewanne.
Kurzum: Ich lese wann ich will und wo ich will. Feste Zeiten oder Orte habe ich ehrlich gesagt nicht – hauptsache es ist (einigermaßen) bequem!
In der Badewanne ist so gar nicht meins. Ich bin zu ungeduldig und kein Bade- eher Duschmensch.
Ich nehme mein Buch auch überall mit. Bzw lese seit einiger Zeit auf dem Handy, da ich das immer dabei habe. Da nutze ich auch jede Wartezeit. Aber am gemütlichsten ist das Ritual nach dem Aufstehen. Bei mir ist es ja das 2. Aufstehen. 😁
Twisted Tales habe ich auch schon gesehen. Sie sehen auch schon mal richtig gut aus. Mal sehen ob ich auch irgendwann mal eins lese.
Liebe Grüsse
Huhu,
ja, bei der Badewanne scheiden sich sicher die Geister 😀 Ich bin ja der Typ „Walfisch“, der stundenlang im Wasser lungern könnte. Und ich stimme dir zu: ich nehme auch wirklich überall ein Buch mit hin.
Ich war am Anfang auch zurückhaltend und hab lange überlegt, ob ich mal zu einer greife. Aber da ich auch Märchenadaptionen sehr mag, dachte ich mir dann: geht ja in eine ähnliche Richtung. Nur eben mit einem kleinen Turn. Ist bis jetzt auf jeden Fall eine gute Entscheidung gewesen. Die TT, die ich bis jetzt gelesen bzw. angefangen habe, sind wirklich gut.
Liebe Grüße
Lisa
Hallöchen Lisa,
ha, da können wir uns ja mal zu einem gemeinsamen Lesefrühstück im Stilbruch treffen. Einfach zwei Dinge mit einmal. Lecker mampfen und jeder hat dabei sein aktuelles Buch offen und schmökert.
Was sagst du dazu?
Cheerio
RoXXie
Hallo RoXXie,
klingt nach einer fabelhaften Idee. Vom Stilbruch habe ich schon so viel Gutes gehört, aber bis jetzt war ich tatsächlich noch nie dort 😀 Im Moment habe ich ja Semesterferien, aber sobald die Uni wieder losgeht sollten wir unser coronabedingt auf ewig verschobenes Treffen echt mal in Angriff nehmen!
Liebe Grüße
Lisa
Dann würde ich sagen, wir halten das so fest. Meld dich doch einfach bei mir, meine Nummer hast du ja, wenn deine Semesterferien vorbei sind. Da ich ja auch immer mal in der Woche freihabe, lässt sich da ein leckeres Lesefrühstück sicher einrichten.
Ich würde mich freuen. 😊
Dann machen wir es so 🙂 Sobald ich meinen Stundenplan habe und abschätzen kann, wann ich zur Uni, melde ich mich. ☺️