Monatsrückblick: Januar 2019

Der Januar ist vorbei und damit ein wunderschöner erster Monat des neuen Jahres – Zeit also, die ersten 31 Tage Revue passieren zu lassen.

Gelesen.

Diesen Monat habe ich leider nicht das von mir gesteckte Ziel geschafft, mehr Bücher zu lesen als im Januar vorigen Jahres – aber ich bin doch zumindest gleich auf. Dominiert wurde dieser Monat von der „Royal Me“-Reihe der lieben Tina Köpke. Das ist insofern nicht verwunderlich, da in den vergangenen Wochen die Neuerscheinungen dieser tollen Reihe erschienen. Für mich handelte es sich bei den Büchern um ein ReRead, da ich bereits bei der ersten Auflage Testleserin sein durfte. Was Tina aus den Romanen noch heraus geholt hat, ist allerdings absolut spitze und den ReRead definitiv absolut wert!
Neben der Royal-Me-Reihe habe ich im Januar noch Mörderinnen von Veikko Bartel gelesen. Mehr dazu jedoch im „Januar-Highlight“!

Tina Köpke: Royal Me – The Masquerade
Tina Köpke: Royal Me – The Birthday
Tina Köpke: Royal Me – The Betrayal
Veikko Bartel: Mörderinnen

Highlight.



„Mörderinnen“ von Veikko Bartel hat mich nicht nur diesen Monat, sondern insgesamt sehr beeindruckt und wird vermutlich auch eines der Lesehighlights des Jahres. (Ja, soweit lehne ich mich im Januar bereits aus dem Fenster!) In dem Buch schreibt Veikko Bartel, ein Strafverteidiger, von wenn auch verfremdeten, so doch absolut realen Fällen, in denen Frauen zu Mörderinnen wurden. Vier Fälle werden in dem Buch behandelt. Vier Frauen, die nicht unterschiedlicher sein könnten und so auch aus ganz unterschiedlichen Gründen gewalttätig wurden. Bartel gelingt es auf eine einzigartige Weise, die Fälle und vor allem aber die Individuen zu skizzieren, darüber hinaus gewährt er einen Einblick in einen Beruf, der zumindest für mich immer etwas schwer zu verstehen war. Die ausführliche Rezension findet ihr hier.

Und sonst so?

Natürlich war der Januar nicht nur in „buchiger“ Hinsicht ein schöner Jahresbeginn. Eines der Highlights war mit Sicherheit der Besuch des Kinos, gesehen haben wir „Grindelwalds Verbrechen“ und es war fantastisch. Der Uni-Alltag spitzt sich allmählich gen Prüfung zu. Nächsten Mittwoch ist es soweit und ich habe mir sehr hohe Ziele gesteckt, da ich im Zweitstudium deutlich ehrgeiziger sein möchte. Ansonsten wurde mein „nächtes großes wissenschaftliches Thema“ abgesegnet und ich beginne bereits langsam mit den Vorarbeiten. Es wird sich alles um Gottfried Benn und den Nationalsozialismus drehen. Denn da gibt es so einige Ungereimtheiten und ein erst kürzlich erschiener Briefwechsel kann darüber vielleicht mehr Aufschluss bieten. Wir werden sehen!

Lisa
0 0 votes
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
16 Comments
Oldest
Newest
Inline Feedbacks
View all comments
Evi
Evi
4 Jahre zuvor

Hey Lisa,
ich mag das Design deines Blogs und deine Fotos sehr. Unser Lesegeschmack geht zwar sehr auseinander, aber ich hab gesehen, dass du „Ich hasse Menschen“ hörst. Das habe ich gelesen und fand es super witzig. Viel Spaß beim Hören!

Lilly Lesepanda
4 Jahre zuvor

Hi Lisa,
Mörderinnen klingt wirklich interessant.
Das werde ich mir mal merken

Liebe Grüße
Lilly

Friedelchen
4 Jahre zuvor

Hallo Lisa,
mein Einruck zu Grindelwalds Verbrechen war irgendwie gemischt, insgesamt fand ich die Entwicklungen nachvollziehbar, nur nicht die Gedankengänge mancher Charaktere (ich spoilere mal nicht) fand ich eher zweifelhaft.
Dein Highlight-Buch kenne ich bisher gar nicht, aber es bietet sicherlich interessante psychologische Einblicke.

Nadine
4 Jahre zuvor

Liebe Lisa,
dein Lesemonat Januar gefällt mir richtig gut, wobei ich einen komplett anderen Buchgeschmack besitze. Deine Alltagssituation finde ich ebenfalls sehr spannend.
Vielen Dank für den tollen Beitrag!
Liebste Grüße
Nadine | #litnetzwerk

Julia
4 Jahre zuvor

Liebe Lisa,
ich finde es so schön, dass immer mehr Menschen Tinas Bücher lesen. Den ersten Royal Me Band habe ich vor 2-3 Jahren gelesen, bevor er zum ersten Mal erschien und bis heute ist Tina für mich eine Autorin die ich unheimlich gerne mag und respektiere.
Alles Liebe
Julia
#litnetzwerk

Nicole
4 Jahre zuvor

Ich wünsche dir viel Erfolg bei deinen Prüfungen ;). Ich bin jetzt auch froh, dass für mich nun die letzte Semesterwoche anbricht, dafür sind meine Semesterferien leider komplett voll. Bei uns im Master gibt es nur noch Hausarbeiten als Prüfungsleistungen und somit stehen da einige an. Dein Thema für eine Arbeit klingt sehr interessant, viel Erfolg beim Schreiben :).

Ansonsten hast du mich auf Mörderinnen neugierig gemacht, das klingt echt interessant. Bisher habe ich nur wenig Real-Crime gelesen, einfach weil ich das noch mal erschreckender finde, wenn man weiß es sind echte Fälle.

Lg Nicole
#litnetzwerk

Chrissi
4 Jahre zuvor

Guten Abend,
was für ein schöner Start ins neue Lesejahr.
Ich wünsche dir für eine Prüfungen alles gute 🙂
Beste Grüße
Chrissi
#litnetzwerk

Natascha
4 Jahre zuvor

Hallo Lisa,

ich finde dafür das du studierst, hast du gut was geschafft. Und ehrlich es geht doch nicht unbedingt um die Lesemenge, sondern das wir dabei Spaß haben 😀

Ich war auch mal Testleserin und später meinte die Autorin selbst, zu mir das zwischen der Ausgabe und dem fertigen Buch Meilen liegen…da lohnt sich also immer ein Re-Read.