Liest man Bulgakows „Das hündische Herz“ (auch: Hundeherz) im russischen Original, so lernt man bereits zu Beginn einen Straßenköter namens Scharik kennen. Später in einen Mensch verwandelt, wird aus Scharik der grobe Scharikow. Für die deutschen Leser, die das Russische kaum oder gar nicht kennen, mag das ein Name wie jeder andere sein. Wörtlich übersetzt bedeutet „шарик“ an sich ja…
Der Montag und damit die Woche begann für mich produktiv. Ich habe schon so manches von meiner ToDo-Liste wegstreichen können, ein Seminar ist ebenfalls bereits geschafft. Nun aber widme ich mich erst einmal der Montagsfrage, die da...
continue readingDas Gemeinsame Lesen ist eine Aktion von Schlunzenbücher und findet wöchentlich jeden Dienstag statt. 1. Welches Buch liest du gerade und auf welcher Seite bist du? Ich lese „Die Tribute von Panem X – Das Lied von Vogel...
continue readingDas Gemeinsame Lesen ist eine Aktion von Schlunzenbücher und findet wöchentlich jeden Dienstag statt. 1. Welches Buch liest du gerade und auf welcher Seite bist du? Ich lese „Die Tribute von Panem X – Das Lied von Vogel...
continue readingIn der heutigen Montagsfrage geht es um das Schreiben. Konkret lautet die Frage: Schreibt ihr auch außerhalb eures Blogs (Geschichten, Bücher etc.) und habt ihr vielleicht schon selbst veröffentlicht? Schreiben in der Kindheit Mit...
continue readingNachdem ich das Gemeinsame Lesen aufgrund eines technischen Fehlers bei den Schlunzenbüchern nun einige Male schmerzlich vermisst habe und, nachdem die Aktion dann wieder anrollen konnte, gar nicht mitbekommen habe, dass es wieder...
continue readingNachdem es auf dem Blog schon lange keinen Wochenrückblick mehr gab – es geschieht ja blöd gesagt auch kaum etwas, was in einem Wochenrückblick erwähnenswert wäre – habe ich mich nun doch dazu entschieden, die Woche mal...
continue readingSeit Anfang des Jahres lese ich beim Carlsen Buchclub mit. Jeden Monat wird ein Buch aus dem Hause Carlsen bestimmt, das dann gemeinsam gelesen wird. Der Austausch in den Gruppen ist super und vor allem spannend. Es macht Spaß...
continue readingIch habe in den letzten Wochen und Monaten das Bloggen stiefmütterlich vernachlässigt. Vermutlich der Winterblues einhergehend mit dem eher stressigen Wintersemester und der sich daran anschließenden Prüfungsphase. Nun aber gehe ich...
continue reading