Es ist Sonntagmorgen und noch weht ein kühler Luftzug beim Nerd in die Dachgeschosswohnung. Ich habe wieder nicht gut geschlafen. Nennt mich merkwürdig, aber sobald ich nicht zuhause schlafe, hat sich das mit dem Schlaf für mich. So auch heute Nacht, die in etwa so verlief: Wach liegen – wegdämmern – schlafen – aufwachen – wach liegen – wegdämmern – schlafen – aufwachen – …. Na ihr wisst schon. Nun möchte ich aber zum ersten Mal bei den 7Sätzen7Tagen mitmachen. Das ist mein erstes Mal und ich finde die Idee neben den Leselaunen richtig klasse <3 Die Woche – so zu sagen – auf den Punkt gebracht.
Eine tolle Aktion auf readbooksandfallinlove <3
Satz 1 – Mo.mentan
Momentan lese ich Vanitas von Ursula Poznanski und daran mag ich die Grundidee sowie die Umsetzung eher weniger toll finde ich, dass ich so lange gebraucht habe, um in das Buch hinein zu kommen. Aber das lag daran, dass ich mir kaum Zeit zum Lesen nehmen konnte und somit immer nur in ganz kleinen Häppchen gelesen habe.
Satz 2 – Di.eser Beitrag
Dieser Beitrag auf dem Blog Buchpfote hat mir sehr gefallen.
Satz 3 – Mi.ch begleitet
Mich begleitet hat diese Woche folgende Quote …
„Ich mache da Urlaub, wo andere Diktatur machen.“
Satz 4 – Do.rf Gequatsche
Ich habe entdeckt, dass ich mit einem Pomodoro Timer viel besser arbeiten kann bzw. Sachen auch geschafft bekomme. Ich bin leider so ein Mensch mit einer Konzentrationsspanne einer Ameise. Der Timer hilft mir tatsächlich, mich 25 Minuten am Stück und dann auch mehrere Phasen nacheinander zu konzentrieren. So schaffe ich deutlich mehr und schaffe auch mehr von den Arbeiten, die Priorität haben.
Satz 5 – Fr.eude
Freude hatte ich am Schreiben des Beitrags: [#WritingFriday] Malerei
Satz 6 – Sa.genhaft
Sagenhaft war in dieser Woche dass ich soviel Zeit zuhause verbringen konnte. Das hat mir richtig gut getan und meine „Batterien“ wieder aufgeladen.
Satz 7 – So.sehr
Sosehr freue ich mich nächste Woche auf meine (nachträgliche) Geburtstagsfeier. Nicht etwa der Geschenke wegen, sondern einfach weil wir mit der Familie schön zusammensitzen und sehr lecker essen werden. Als Thüringer braten (=grillen) wir natürlich 😀 Aber meine Mama hält nichts von der meist etwas langweiligen Thüringer Auswahl*, deswegen sucht sie immer super tolle neue und soooo leckere Rezepte raus – mir läuft jetzt schon das Wasser im Mund zusammen!
*meine Schwiegereltern braten z.B. immer das gleiche; lecker aber etwas langweilig.