[Montagsfrage] Können Autoren in mehreren Genres brillieren?

Hallöchen und WIllkommen zurück zur Montagsfrage, einer Aktion bei der lieben Antonia. Diese woche geht es darum, ob Autoren in mehreren Genre „brillieren“ können und auf diesem „brillieren“ muss auch die Betonung liegen. Denn klar, jeder Autor kann sich in verschiedenen Genre austoben und dabei erfolgreich sein. Aber kann ein Autor wirklich in mehreren Genre herausragend sein?

Theoretisch sage ich: ja. Das geht. Um mit einem Roman zu brillieren, muss ein Autor (in meinen Augen) zum einen sehr gut schreiben können und zum anderen sein Genre „leben“. Er muss es lieben, vollkommen darin eintauchen und sich, im Idealfall, auch sehr gut auskennen. Und ich denke durchaus, dass ein Autor – der mehrere Genre so sehr liebt – diesen Spagat absolvieren kann.

Faktisch jedoch muss ich sagen: Mir fällt kein Beispiel ein. Allerdings liegt das vermutlich weniger daran, dass es keine Beispiele gibt, sondern vielmehr an meiner Unkenntnis so vieler Bücher, dass ich einen passenden Vergleich ziehen kann.

Und wie Antonia in ihrem Beitrag ebenfalls schrieb, sollte man das meiner Meinung nach auch nicht an den Verkaufszahlen festmachen. Zum einen können einige Autoren vermutlich noch so gute Krimis schreiben, wenn sie bereits gefeierte Fantasy-Autoren sind, werden sie vom Leser und vom Marketing eben doch oft in eine gewisse Ecke gedrängt. Zum anderen ist es ja doch auch immer sehr subjektiv, ob ein Buch als Höhepunkt wahrgenommen wird. Und so kann das Urteil, ob ein Autor in zwei Genre brilliert, auch von Leser zu Leser enorm subjektiv ausfallen. Ebenso, wie einem zwei Bücher desselben Autors im selben Genre nicht gleich gut gefallen können.

Also ja. Ich denke, dass es durchaus Autoren gibt, deren Brillianz sich nicht auf ein oder gar zwei Genre beschränkt. Ich denke ein Autor hat immer das Zeug, ein Meisterwerk zu schreiben – unabhängig davon, in welchem Genre er schreibt. Wichtiger ist, dass er mit Herzblut bei der Sache ist.

Lisa
0 0 votes
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
2 Comments
Oldest
Newest
Inline Feedbacks
View all comments
Tina
3 Jahre zuvor

Guten Abend Lisa,

ich habe das Gefühl, dass Antonia eine ganz schöne Challenge auf den Plan geworfen hat. Da so einige Teilnehmer überlegen mussten, welcher Autor bzw. welche Autorin denn genreübergreifend schreibt und ob man die Bücher überhaupt kennt. Ich kann tatsächlich auch kaum behaupten, dass ich das schon getan habe.
Ich sehe es aber wie du, warum sollte man nur über ein Genre sein Werk beherrschen?

Liebe Grüße
Tina

Teddy
Teddy
2 Jahre zuvor

Hallo,

ich denke, da gbit es durchaus vorhandene Beispiele. Das berühmteste ist ohne Frage Stephen King. Für den „Casual“ Leser nur für „Horrorbücher“ bekannt, ist der Grossmeister „of Suspense“ doch in zig Genres zu Hause und kann in wirklich jeden überzeugen. Horror, Thriller, Crime, Fantasy. In jeden dieser Genres hat er schon mehrfache Bücher herausgebracht, die alle die gewohnte King Qualität abliefern. Natürlich ist es (wie immer bei Belletristik und so ziemlich jeder anderen Sache) reine individuelle Präferenz und Affinität ob man seine Werke mag.

Herzliche Grüsse
Teddy

Last edited 2 Jahre zuvor by Teddy