Bücher erleben je nach Leser verschiedene Schicksale: entweder sie werden gekauft und sofort verschlungen. Gekauft und dann nach kurzer Zeit gelesen. Oder aber sie landen direkt nach dem Kauf oder dem Entleihen in der Bibliothek auf dem SUB. Meist gehöre ich zu den Menschen, bei denen das Buch erst einmal auf dem SUB landet. Selbst bei Büchereibüchern lese ich diese…
Nachdem die Woche mit einem sehr arbeitsreichen Montag begann, ist mein Dienstag heute ein bisschen entspannter – aufgrund eines Termins am Nachmittag, habe ich vorgearbeitet und einen halbwegs freien Tag (juhu!). Das ist auch gut...
continue readingIn die neue (Arbeits-)Woche starte ich nach dem Feiertag mit einer längst überfälligen Aufgabe: mich mal wieder um den Blog zu kümmern. Und da kommt das Weekly Reading gerade richtig! Weekly Reading ist eine Aktion von "The Art of...
continue readingNormalerweise begehen wir den 1. Mai in jedem Jahr gleich: mein Großonkel hat Geburtstag, also fahren wir gegen Mittag mit der Familie in ein hübsches Restaurant, essen dort, gehen spazieren und trinken danach Kaffee, ehe wir uns...
continue readingIn den letzten Wochen musste ich mich trotz guter Vorsätze ein bisschen zurückziehen. Diverse tragische Vorfälle im Umfeld haben mich so sehr aus der Bahn geworfen, dass ich nicht recht die Muse fand, mich dem Blog zu widmen. Zudem...
continue readingSteht auf einem Buchcover der Name Tsokos, greife ich danach. Mittlerweile hinterfrage ich nicht einmal mehr, ob es sich um ein Sachbuch handelt, einen Krimi oder ein ganz anderes Genre. Ich verschlinge alles, wo der Rechtsmediziner...
continue readingDie ersten Monate des Jahres hatten es in sich. So viel Tod und Krankheit im (wenn auch zum Glück nicht nahen) Umfeld. Als sich dann ein weiterer, plötzlicher und unerwarteter Tod dazu gesellte, fehlte mir jegliche Muse, mein...
continue readingSchon der zweite Monat des Jahres ist rum und er war erstaunlich leseintensiv! Und es waren wieder einige Perlen dabei, die mir die Lesestunden versüßt haben. Was und wieviel ich gelesen habe und was sonst noch so im Februar geschehen...
continue readingIch glaube es gibt kaum einen Menschen – ungeachtet, ob er er sie mag oder nicht, der Pippi Langstrumpf nicht kennt. Als ich jünger war, haben wir einen gesamten Lindgren-Schuber gekauft. Und besonders Michel und die Kinder von...
continue reading