[Leselaunen] Flake liest, die Uni beginnt.

Die Aktion“Leselaunen“ wird von Trallafittibooks gehostet und bietet einen (buchigen) Wochenrückblick. Auch diese Woche bin ich dabei und freue mich, so die vergangenen Tage noch einmal Revue passieren zu lassen.


Lied der Woche

Lied der Woche ist für mich На нашей стороне von АИГЕЛ. Ich liebe Aigel (Wie man es wohl in unserem Buchstabensystem schreiben würde :D) und habe mich tierisch gefreut, als ich das gar nicht mehr ganz so neue Lied entdeckt habe.


Aktuelle Bücher

Aktuell habe ich die anderen Bücher pausiert und lese Someone New von Laura Kneidl.  Ich bin bis jetzt geteilter, aber überwiegend positiver Meinung. Ich mag den Erzählstil der Autorin und finde an sich das Buch auch absolut empfehlenswert. Problematisch für mich ist lediglich, dass ich ein bisschen das Gefühl habe, als hätte die Autorin bei jedem neuen Charakter, den sie in die Story bringt, in die „Problemkiste“ gegriffen und sich überlegt: „Na, welche Bürde hat der jetzt zu tragen?“ Dabei werden die Probleme alle eher am Rande angesprochen und so erfährt auch keine Thematik, bis auf die zentrale, eine wirklich adäquate Betrachtung. Zumal es für den Leser auch einfach etwas too much werden könnte, wenn jeder Charakter einem anderen „typischen“ Problembild entspricht.  


Momentane Lesestimmung

Ich habe diese Woche eigentlich viel lesen wollen und mich super gefreut, dass es mir endlich besser geht und mein Kopf das Lesen wieder mitmacht. Aber irgendwie ist dann doch so viel liegen geblieben und und und, dass ich doch nicht dazu kam. 


Leseplanung

Veikko Bartel: Mörderinnen
Jennifer L. Armentrout – Onyx
Dmitry Glukhovsky – Text
J.R.Ward – Nachtjagd
Josh Malerman – Bird Box
Leonie Swann -. Gray
Melanie Vogltanz – Wolfswille
Florian Freistetter: Newton
Freistetter et al.: Warum Landen Asteroiden immer in Kratern
Flake: Der Tastenficker
Laura Kneidl: Someone New
Daniel Kehlmann: Tyll  
JenniferL.Armentrout: Opal
Hans Thiers: Mordfälle im Bezirk Gera

ungelesen | gelesen | lese ich aktuell | pausiert 


Blog-Posts der Woche

[Gemeinsam Lesen] Bücherapps und andere Angewohnheiten


Und sonst so?

Diese Woche begann für mich das Sommersemester 2019. Ich freute mich sehr auf das Wiedersehen mit meinen Russisch-Kommilitonen, da wir aufgrund der kleinen Kursgröße sogar sowas wie ein „Klassengefühl“ haben, anders als es meist an Universitäten üblich ist.  Ich hatte ein bisschen Angst, dass ich all meine „Russisch Skills“ über die Ferien vergessen hatte – dem war zum Glück nicht so und der Start war absolut nicht, wie gefürchtet, holprig. 

Am Donnerstag hatte ich dann mein erstes Seminar in Anglistik und bin mir noch unsicher, ob ich das ganze genial oder übertrieben arrogant und unangenehm finden soll. Da muss ich noch ein bisschen mehr in Erfahrung bringen, ehe ich mich da festlegen kann 😀 

Und am Samstag war es dann endlich so weit: Die Lesung von Flake. (Falls ihr nicht wisst, wer das ist: Der Keyboarder von Rammstein.) Der gute Herr macht nämlich nicht nur Musik, sondern ist darüber hinaus in meinen Augen auch ein grandioser Schriftsteller! Näheres hierzu werde ich definitiv noch in einem eigenen Post besprechen, aber soviel sei gesagt: Es war episch und hat mich persönlich wirklich tief berührt, einem Menschen in so gemütlichen Rahmen nahe zu sein und ihm zu lauschen, der mich seit meiner frühesten Kindheit begleitet und so auch maßgeblich dazu beigetragen hat, wer ich bin. 

Lisa
0 0 votes
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
2 Comments
Oldest
Newest
Inline Feedbacks
View all comments
Nicci Trallafitti
4 Jahre zuvor

Hey du,
das mit Flake ist ja spannend. Zwar habe ich Rammstein nur unbewusst gehört (zuhause lief die Musik damals), aber ich fand sie immer ganz cool. Interessant, dass er auch Schriftsteller ist.
Das was du bezüglich Someone New zu den Charakteren geschrieben hast kommt mir aus Berühre mich. Nicht von der Autorin bekannt vor. Auch dort hatte jeder Charakter irgendwie sein Päckchen zu tragen, ohne dass es näher thematisiert wurde (das war nur bei einzelnen der Fall, was ich schade fand. Entweder ganz oder gar nicht).

Liebe Grüße,
Nicci