Es ist die berühmtberüchtigte Woche vor den ersten Klausuren, die Prüfungsvorbereitungen laufen allmählich – ja, erst eine Woche vorher 😀 – an und ich bin immer wieder froh, wenn ich doch ein bisschen abschalten und...
continue readingHallöchen und WIllkommen zurück zur Montagsfrage, einer Aktion bei der lieben Antonia. Diese Woche widmen wir uns einer sehr schönen und interessanten Frage, auf die meine Antwort zwar recht knapp ausfallen wird, die jedoch –...
continue readingEs ist nicht nur der Lesemonat Juni vergangen, sondern auch die erste Hälfte von 2020. Das nehme ich zum Anlass, um endlich einmal wieder in einen, wenn auch knappen Monatsrückblick einzusteigen. Der Lesemonat Juni Im Juni habe ich...
continue readingRot wie die Morgendämmerung – unter dieser Losung formiert sich im zweiten Teil der „Farben des Blutes“-Reihe der Widerstand rund um Mare Barrow, die als Blitzwerferin auf allen Fahndungsplakaten des Landes zu sehen...
continue readingHallöchen und WIllkommen zurück zur Montagsfrage, einer Aktion bei der lieben Antonia. Es ist wieder einmal Montag und damit steht natürlich auch die Montagsfrage an. Heute stellt Antonia eine so banale, wie schöne Frage, denn sie...
continue readingAls ich – da in der Bibliothek noch nicht verfügbar – auf den zweiten Teil der Reihe wartete, habe ich diese Kurzgeschichte der „Farben des Blutes“-Reihe zwischengeschoben. In „Der Gesang der...
continue readingDa es bereits Mittwoch ist, bin ich (mal wieder) zu spät dran. Aber besser spät als nie 🙂 Das Gemeinsame Lesen ist eine Aktion von Schlunzenbücher und findet wöchentlich jeden Dienstag statt. 1. Welches Buch liest du gerade und...
continue readingDer ein oder andere weiß es vielleicht schon, aber ich bin großer, um nicht zu sagen riesiger True Crime Fan. Ich liebe die Podcasts von Zeit Verbrechen, ich lese die Magazine, ich lese nahezu jedes Buch was mir dazu in die Finger...
continue readingHallöchen und WIllkommen zurück zur Montagsfrage, einer Aktion bei der lieben Antonia. Puuuuh. Nach mehr als zwei Wochen melde ich mich nun endlich auf dem Blog zurück. Ich gebe es zu: Ich habe das Online-Semester total...
continue reading