Ich glaube es gibt kaum einen Menschen – ungeachtet, ob er er sie mag oder nicht, der Pippi Langstrumpf nicht kennt. Als ich jünger war, haben wir einen gesamten Lindgren-Schuber gekauft. Und besonders Michel und die Kinder von Bullerbü haben es nicht nur mir, sondern der gesamten Familie angetan. Doch auch von Pippi habe ich immer gern gelesen. Eigentlich hatte…
Schon wieder ist eine Woche vergangen und eine neue Runde von RoXXies Weekly Reading steht an. Heute mit einer schönen Frage hinsichtlich der Leseorte und -zeiten. Aber der Reihe nach! Weekly Reading ist eine Aktion von "The Art of...
continue readingSchon wieder ist eine Woche vergangen. Im Moment erscheint es mir, als verginge die Zeit wie im Flug. Die vergangene Woche war durchwachsen. Es war die erste Woche der Semesterferien, daher habe ich es etwas ruhiger angehen lassen, ehe...
continue readingMary Higgins Clark gehört schon seit eh und je zu meinen liebsten Krimiautoren. Ich habe, gerade als ich jünger war, jedes Buch von ihr verschlungen. Als ich knapp vor Weihnachten in der Bibliothek war, fand ich dieses Buch auf dem...
continue readingNach langer Pause und ohne Beständigkeit versprechen zu können, nehme ich heute mal wieder bei der Aktion Weekly Reading von „The Art of Reading“ teil. Da ich aktuell mehr denn in all den letzten Monaten (und vremutlich...
continue readingLange habe ich nicht mehr bei der Montagsfrage bei Wordworld mitgemacht. Lange habe ich – ganz im Allgemeinen – nicht gebloggt. Oft fehlten mir Lust, Antrieb und schlicht und ergreifend Zeit. Heute aber ist es soweit: ich...
continue readingDer erste Monat des Jahres verging schneller, als erwartet. Und auch wenn ich im Vergleich zu anderen Bloggern und Bookstagrammern sicher verschwindend wenig gelesen habe, habe ich meine eigenen Erwartungen fast erfüllt und eine...
continue reading