Ihr kennt das bereits: meistens, wenn ich diesen Beitrag tippe, sitze ich noch zuhause herum und befinde mich so kurz davor, in die Uni zu gehen. Neben mir steht irgendein leckeres Heißgetränk (heute Tee!) und ich tippe euch noch fix ein paar Zeilen zu meinem aktuellen Buch. Heute tue ich das mit ganz müden Augen, denn ich habe gestern noch bis in die Puppen gelesen, weil mein aktuelles Buch so toll ist. Welches das ist, erfahrt ihr jetzt!
Das Gemeinsame Lesen ist eine Aktion von Schlunzenbücher und findet wöchentlich jeden Dienstag statt.
1. Welches Buch liest du gerade und auf welcher Seite bist du?
Ich lese von Lana Rotaru „Seven Sins 1: Hochmütiges Herz“ und bin auf S. 306 / 381.
2. Wie lautet der erste Satz auf deiner aktuellen Seite?
Ich stöhnte innerlich auf und drehte im selben Moment meinen Kopf zur Seite.
3. Was willst du unbedingt aktuell zu deinem Buch loswerden?

Dieses Buch ist für mich wieder einmal der Beweis, dass es gut ist (für mich), an Challenges teilzunehmen. Tatsächlich habe mir dieses Buch nur gekauft, weil es perfekt in eine der Challenges passte. Gesehen habe ich es, weil ich explizit nach Büchern für die Challenges suchte. So wäre ich vermutlich nicht über die „Seven Sins“ von Lana Rotaru gestolpert. Und das wäre verdammt schade gewesen.
In dem Roman geht es um die 18-jährige Ave, die an ihrem Geburtstag erfahren muss, dass ihre Seele von einer ihr nahestenden Person verkauft wurde – aus Habsucht und Gier. Ihre einzige Chance zu überleben, ist es, Prüfungen zu bestehen. Der Haken dabei: Diese Prüfung hat noch nie jemand bestanden, geschweige denn überlebt. Innerhalb kürzester Zeit bricht Averys Welt zusammen. Ihre Welt, so wie sie sie kannte, existiert nicht. Jeder scheint etwas anderes zu sein, als er vorgab zu sein. Und sie selbst muss eine nahezu unschaffbare Prüfung bestehen – unter Zeitdruck. Und dann sind da noch der verdammt gut aussehende Höllendiener Nox und ihr ebenfalls wunderschöner bester Freund Adam. Und alles wird nur noch komplizierter. Das klingt jetzt natürlich erst einmal wie eine abgedroschene Liebesstory in ein Urban Fantasy Szenario eingebettet – aber darum handelt es sich auf keinen Fall. Die Geschichte selbst ist außergewöhnlich und schön, Avery ist eine extrem interessante Protagonistin und Lana Rotaru schafft es sogar, einige sehr „deepe“ Gedanken in die Fantasy-Handlung zu betten, z.B.
Ihr erfindet Waffen und wundert euch darüber, dass es Kriege gibt. Ihr rottet ganze Spezies, Wälder und Länder aus und beschwert euch anschließend, wie kaputt eure Erde ist – dass sie vor dem Untergang steht. Aber anstatt aus euren Fehlern zu lernen, strebt ihr ständig nach mehr. Niemals seid ihr zufrieden und genießt, was ihr habt. Nichts ist euch genug. Deswegen sit es für Luzifer auch so leicht, an eure Seelen zu kommen.
Lana Rotaru – Hochmütiges Herz
4. Welchem Genre kannst du absolut nichts abgewinnen und warum ?
Vermutlich würde ich erst einmal kein Buch wegen seines Genres per se ablehnen, wenn es denn ein gutes Buch ist. Ich lese sehr breit gefächert und kann auch mal abseits meiner üblichen Verdächtigen lesen und es sehr genießen. Ein bisschen problematisch sind für mich Erotik-Bücher. An die gehe ich nur sehr ungern ran. Und der Grund ist simpel: meine Familie und mein Freund bezeichnen mich gern als prüde / verklemmt. Und damit haben sie absolut recht. Für mich sind (auch in anderen Büchern) erotische Szenen immer ein Moment des Fremdschämens.
Zudem tue ich mich etwas schwer mit reiner Romantik, also jenen Büchern, in denen es wirklich nur um das Romantische geht. Davon nehme ich z.B. Young Adult oder auch andere Gattungen aus, bei denen es in der Regel auch um etwas Romantisches geht aber eben noch ein „Drumherum“ besteht. Bücher allerdings, die sich gänzlich um Romantik der Romantik wegen drehen, sind für mich als absoluten Anti-Romantiker nix. Da haben wir dann auch wieder diese typischen Fremdschäm-Momente!
Hallo Lisa
Ich kenne dein Buch nicht. Der Klappentext hört sich schon interessant. Aber mir spricht der Klappentext nicht so wirklich an.
Ich lese keine Horror Bücher. Ok bei der Erotik Genre habe ich noch kein Buch gelesen. Da sollte mal ein Buch lesen. Das ich sagen kann das ich die Genre mag oder nicht. Zur Zeit habe ein Vorliebe für Young Adult Genre entdeckt.
Mein Beitrag
LG Barbara
My Book&Serie&Movie Blog
Huhu!
Dein aktuelles Buch klingt wirklich sehr interessant, das setze ich mir gleich auf die Wunschliste.
Hier ist mein Beitrag.
Liebe Grüße,
Caro
Hey Lisa 🙂
Das Buch kenne ich sogar, allerdings habe ich es damals noch in der Selfpublisher-Ausgabe gelesen. Irgendwann möchte ich die Reihe aber noch weiterlesen, weil ich schon gerne wissen will, wie die Geschichte ausgehen wird 🙂 Ich wünsche dir weiterhin viel Freude beim lesen 😀
Bei Young Adult bin ich inzwischen auch vorsichtig – einfach weil es mir meistens zu einfach und kitschig ist. Dann doch lieber New Adult, wobei ich auch da ziemlich mäkelig geworden bin.
Lieben Gruß
Andrea
Mein Beitrag
„Bücher allerdings, die sich gänzlich um Romantik der Romantik wegen drehen, sind für mich als absoluten Anti-Romantiker nix.“
Das ist ein ehrlicher Satz, ich musste ein wenig lachen. Hätte nicht gedacht, dass du nicht romantisch bist. Mit einer gewissen prüden Einstellung, was absolut okay ist, hab ich mir dich auf jeden Fall vorgestellt.
Dein genanntes Buch, hast du ja nun gestern noch beendet. Was liest du denn als Nächstes?
LG
RoXXie
Liebe Lisa,
jetzt bin ich aber neugierig, was für prüfungen, die Protagonistin bestehen muss, um ihre Seele zurückzuerlangen. Ist die geschichte in Richtung Märchen geschrieben, ich sehe da die ein oder andere Verbindung?
Liebe Grüße
Tina
Hey Tina 🙂
Bis jetzt kenne ich nur die erste Prüfung, welche in Band 2 beschrieben wird. Und jein. Grimm’sche Märchen sind es nicht, aber das Ganze ist durchaus märchenhaft. Wir begegnen in Band 2 z.B.Königin Mab und der Tochter von Oberon und Titania. Der zweite Band spielt im Feenreich und da bedient sich die Autorin der „klassischen Feenwelt“, adaptiert diese aber grandios und macht sie zu etwas ganz Neuem.
Liebe Grüße
Lisa