Puh…. Heute ist ein besonderer Dienstag. Denn wenn ich sonst schon schreibe, dass dies die Ruhe vor dem Sturm ist, so ist es diesmal die Ruhe vor dem Tornado. Denn heute steht die erste Klausur des Wintersemesters 19/20 an und für mich persönlich auch die wichtigste. In den zu diesem Seminar gehörenden Modulen habe ich bisher einen glatten 1er Schnitt, den ich mir absolut nicht versauen möchte. Der Druck, den ich mir selbst mache, ist entsprechend groß… Also, drückt mir heute von 12 bis 14 Uhr gerne die Däumchen, damit das perfekte Russisch nur so durch meinen Kopf strömen möge! 😀
Das Gemeinsame Lesen ist eine Aktion von Schlunzenbücher und findet wöchentlich jeden Dienstag statt.
1. Welches Buch liest du gerade und auf welcher Seite bist du?
Ich lese aktuell zwei Bücher, zum einen „Someone Else“ von Laura Kneidl. Da bin ich auf S. 202 / 331. Und dann noch „Die Grimm Chroniken : Die Apfelprinzessin“ von Maya Shepherd. Da bin ich auf S. 26/79.
2. Wie lautet der erste Satz auf deiner aktuellen Seite?
„Einen Augenblick, ich bin gleich für dich da“ sagte ich, ohne vom Laptop aufzublicken, als die Klingel ertönte, die Kundschaft im Crooked Ink ankündigte.“
Laura Kneidl: Someone Else
„Dieses Shreiben dient als Fahrkarte für einen besonderen Zug, der nur an diesem Samstag um Mitternacht von dem Berliner Bahnhof Wernerwerk ablegt.“
Maya Shepherd: Die Apfelprinzessin
3. Was willst du unbedingt aktuell zu deinem Buch loswerden?

„Someone New“ von Laura Kneidl ging ja letztes Jahr so gut wie durch die Decke. Durch den Podcast „Booktunes“ habe ich mich dann beschwatzen lassen und es auch gelesen. Und wer ein bisschen zurückblättert, findet auch den ellenlangen Post über das Buch. Damals schon wuchsen mir die Nebenfiguren Cassie und Auri extrem ans Herz und ich bin fast ausgeflippt vor Freude, als ich hörte, dass die beiden einen eigenen Band bekommen. Und hier ist er nun. Ich habe ihn mir noch am Tag der Erscheinung sowohl als eBook als auch Print gekauft und sofort begonnen zu lesen. Normalerweise sind romantische Bücher ja nicht so mein Ding, aber bei Laura Kneidl drücke ich da die Augen zu, denn ich liebe ihre Geschichten und ihre Figuren. Während ich Micah damals (und auch heute) nicht so wirklich sympathich fand (und finde), hat Cassie mein Herz im Sturm erobert. Bis auf die zierliche Figur, die ich leider nicht habe, und das Diabetes, das ich zum Glück nicht habe, sind wir uns recht ähnlich. Und teilweise musste ich schon heftig schlucken, WIE ähnlich wir uns sind. Das Schicksal Hermines (Wer es gelesen hat, wird verstehen…) konnte ich nämlich leider Gottes viel zu krass nachvollziehen und ich saß dann schon mit einem riesigen, fetten Kloß im Hals da. Aber auch sonst ist sie mir einfach sympathisch. Und ich kann ihre gefühle für Auri so gut nachvollziehen. Dazu dann aber in der Rezension mehr 🙂

Das zweite Buch, das ich aktuell lese, ist „Die Apfelprinzessin“ von Maya Shepherd, Band 1 der Grimm Chroniken. Ich weiß nicht mehr, wo ich auf das Buch aufmerksam wurde aber mir war sofort klar: Das musst du haben. ich bin nämlich fast schon fanatisch, was die Grimm’schen Märchen sowie alle Adaptionen angeht. Gestern habe ich dann begonnen, diesen Kurzroman zu lesen. Ich musste sofort ein wenig an „Once Upon A Time“, die Serie, denken. Mit dem als verwirrt geltenden Jungen (hier ist es eben ein Mann), der an die Echtheit der Märchen glaubt und dafür zum Psychiater geschickt wird. Aber da hören die Parallelen schon auf. Bis jetzt habe ich Rumpelstein kennen gelernt, der – wie hätte es anders sein sollen – ganz sicher Rumpelstielzchen sein wird. Besondes spannend finde ich, dass die Grimm’schen Märchen als Lügen dargestellt werden und ich bin schon unfassbar auf die wahre Geschichte gespannt und wie sich das alles um Wilhelm, die „böse Königin“ und ihre Tochter spinnen wird. Gefreut habe ich mich im Übrigen über die Erwähnung der ursprünglichen Skripte, die ich ebenfalls hier habe. Diese wohl recherchierte Kleinigkeit fand ich extrem toll – muss der Germanist in mir vermutlich auch sagen. Heute lese ich weiter und bin schon ganz gespannt, ob Will in den Zug steigen wird!
4. Nenne deine drei Lieblingscharaktere überhaupt.
Die Frage fällt mir diesmal unglaublich schwer, da ich vermutlich so viele Lieblingscharaktere habe, wie ich Bücher gelesen habe! Aber ich habe mich dann einfach für die drei entschieden, die sofort in meinem Kopf aufploppten – und Gewähr, dass die Liste dann vollständig oder korrekt ist!


Aaaaaaah, ich dreh‘ durch.
Geil, du hast dich auch vom „Grimm-Chroniken“-Virus anstecken lassen. Ich habe bereits 16 Bände gelesen und Nr. 17 & 18 stehen wartend im Regal.;)
Ich liebe diese Serie und du wirst noch deine Überraschungen erleben.
Oh, ich freu mich so, dass du die Reihe für dich entdeckt hast. 😀
An „Someone Else“ bin ich bisher immer vorbei gegangen. Einfach weil diese ganzen gleich-aussehenden Cover mich einfach abschrecken. Das sieht dann irgendwie so aus, als hätte ich ein Buch in dutzenden Ausführungen im Regal stehen.
Bei der Wahl deiner 3 Lieblinge muss ich gestehen, dass ich auch an Sirius Black gedacht habe.:)
Fuchur ist eine super Idee, aber ich habe die „Unendliche Geschichte“ bisher noch nie gelesen, nur gesehen.
Und der letzte Kandidat ist mir absolut fremd. Wo gehört er hin?
LG
RoXXie
PS: Mein „Gemeinsam Lesen“-Beitrag
Hey! 🙂 Peeta? Finde ich super spannend, habe bis jetzt von allen nur mitbekommen, dass sie Peeta nicht mögen. Schön, auch mal das Gegenteil zu lesen!
Ich bin diese Woche auch wieder dabei und würde mich sehr über Besuch freuen! 🙂
glg, Nicca von kosmeticca.blogspot.com
Huhu!
Booktunes? Das muss ich nachher gleich suchen. Bin schon lange auf der Suche nach einem guten Podcast über Bücher. … wobei dann die Wunschliste noch länger werden wird 😉
Hier ist mein Beitrag.
Liebe Grüße,
Caro
Hey Lisa,
Someone Else hat man die letzten Tage viel gesehen. Ich meine ich habe ein Buch von Laura Kneidel gelesen, aber es war nicht so ganz meins, aber wenn ich in der richtigen Stimmung bin, probiere ich vlt noch mal ein anderes Buch von ihr aus.
Von den Grimm Chroniken habe ich auch schon gehört. Da gibt es meine ich noch viele weitere Bände. Ich wünsche dir auf jeden Fall viel Spaß beim Weiterlesen bei beiden Büchern.
LG, Moni