Es ist die berühmtberüchtigte Woche vor den ersten Klausuren, die Prüfungsvorbereitungen laufen allmählich – ja, erst eine Woche vorher 😀 – an und ich bin immer wieder froh, wenn ich doch ein bisschen abschalten und zocken oder lesen kann. Was ich aktuell lese und wie ich zu gebrauchten Büchern stehe, lest ihr im heutigen „Gemeinsam Lesen“-Beitrag.
Das Gemeinsame Lesen ist eine Aktion von Schlunzenbücher und findet wöchentlich jeden Dienstag statt.
1. Welches Buch liest du gerade und auf welcher Seite bist du?
Ich lese von Lana Rotaru „Seven Sins – Bittersüßes Begehren“ und bin auf S. 286 / 390.
2. Wie lautet der erste Satz auf deiner aktuellen Seite?
Doch genau das geschah in diesem Moment, wie ich mit weit aufgerissenen Augen erkannte, als ich meinen Kopf ruckartig zu ihm herumwirbelte.
3. Was willst du unbedingt aktuell zu deinem Buch loswerden?
Lana Rotaru gehört mit ihrer Seven Sins Reihe zu den Entdeckungen des Jahres für mich. Die Reihe bringt einfach alles mit, um mich schlicht und ergreifend zu unterhalten und zum „fangirlen“ zu bringen. Die Geschichte rund um Avery, Adam und Nox hat von allem etwas und ist sowohl auf der reinen Handlungsebene als auch in der Dynamik zwischen den Personen einfach extrem spannend und toll zu lesen, sowie enorm mitreißend.
Leider musste ich das Buch pausieren, da zB die Lektüre für die Uni oder auch Bücher, die ich geliehen statt gekauft hatte, einfach vorgingen. Und als ich dann erst einmal richtig raus war, war es schwer auch wieder rein zu kommen. Dafür habe ich dann vor ein paar Tagen einfach mal zwei geschlagene Stunden am Stück gelesen und konnte das Buch einfach nicht mehr aus der Hand legen. Man möchte immer und immer und immer wissen, wie es zur Hölle noch eins weitergeht. Und das ist meiner Meinung nach auch wirklich das enorme Talent der Lana Rotaru. Sie schafft es über nun schon 3 Bände hinweg diesen Sog so dermaßen aufrecht zu erhalten, dass ich staunen muss. Es entstehen keine Längen, zumindest war es für mich so. Deswegen gehört Lana auch definitiv zu meinen liebsten deutschsprachigen Autoren.
4. Kaufst du dir lieber neue Bücher oder auch gebrauchte?
Wie ihr ja als Leser meines Blogs bereits wisst, kaufe ich eher selten Bücher – auch wenn das mittlerweile zugenommen hat, da ich einige Neuerscheinungen sofort haben möchte. Aber in der Regel bin ich eine konsequente Bibliotheksnutzerin. Die Frage ob ich gebrauchte oder neue Bücher kaufe, ergibt sich daher bei mir eher selten.
Wenn, kaufe ich allerdings in der Regel neu. Im Allgemeinen bin ich kein großer Fan von Gebrauchtkäufen, ganz gleich worum es geht. Bei Büchern würde ich zwar im Gegensatz zu z.B. Kleidung noch ein Auge zudrücken, aber wenn möglich* kaufe ich neu.
*Tatsächlich ist das nicht immer möglich. Ich habe neulich ein Buch für die Uni gebraucht, das nicht mehr aufgelegt wird. Das ging dann natürlich nur gebraucht.
Huhu Lisa 🙂
Die Reihe kenne ich aus dem SP, wobei es damals ja nur 2 Bände gab. Mir haben sie damals wirklich gut gefallen, bisher bin ich aber noch nicht dazu gekommen, die Reihe mal weiterzulesen. Freut mich, dass sie dich so begeistern kann und so einen Sog auf dich ausübt. Viel Freude weiterhin beim lesen 🙂
Willkommen im Club der Bibliotheksnutzer 😀 ich leihe die meisten Bücher, die ich lese, auch aus. Kaufen tue ich eher selten, meistens dann aber Ebooks. Und wenn mal ein Print, dann auch eher neu. Für die Uni hab ich bisher tatsächlich kaum ein Buch gekauft, auch da war die Bibo eine große Hilfe.
Lieben Gruß
Andrea
Mein Beitrag
Huhu Andrea,
hach ja <3 Die Reihe ist wirklich klasse. Und nachdem nun Teil 3 ausgelesen war, habe ich auch wirklich sofort Band 4 gekauft 😀 Für mich definitiv was die Unterhaltungsliteratur angeht eines der Highlights nicht nur dieses sondern auch der vergangenen Jahre. Vermutlich auch und vor allem, weil ich die Dynamik der Personen so mag.
Ach wie schön! Mal jemand wie ich 😀 Ich habe es in der Buchbubble unfassbar selten, dass jemand meine Einstellung zu Bibliotheken und Kaufen teilt. Daher freue ich mich da sehr!
Liebe Grüße
Lisa