[Leselaunen] Linguistics?!

Es ist schon wieder Sonntag – hach, wie die Zeit vergeht! Für mich beginnt nun die vorlesungsfreie Zeit – aber keineswegs die „freie“ Zeit. Es folgen Klausuren, ich muss arbeiten und dazu darf ich noch meine große wiss. Arbeit zu Gottfried Benn (weiter)verfassen. In den Urlaub geht es dann erst gegen Ende der Semesterferien. Da nutze ich das kleine Zeitfenster im September, in dem ich wirklich – WIRKLICH – frei habe 🙂 Nun aber erstmal zu nahestehenderen Dingen: den dieswöchigen Leselaunen!

Die Aktion“Leselaunen“ wird von Trallafittibooks gehostet und bietet einen (buchigen) Wochenrückblick.


Lied der Woche

Skibidi. Hach. Ja ich liebe dieses Lied. Und die Romantik Version 😀 Und das Video ist so witzig. Also für meinen doch etwas stupiden Humor.


Bücher & Serien der Woche

Diese Woche kam ich mal wieder sehr selten zum Lesen, was vermutlich mit der Prüfungsphase zusammenhängt. (Ich habe es schon so oft erwähnt, aber noch einmal: es ist soooo anstrengend, ehrgeizig zu sein und ich wünsche mir meine Unbeschwertheit zurück :D) 

Positiv ist jedoch, dass ich ein Buch wieder aufgenommen habe, auf das ich mich eigentlich gefreut hatte, das ich aber einfach irgendwie vergessen hatte weiterzulesen 😀 

Dank Büchereibesuch gibt es diese Woche einige „Neuzugänge“ 🙂  

BÜCHER

Suzanne Collins: The Hunger Games (110/295) 
Jennifer Wolf: Morgentau (66/503)
Dmitry Glukhovsky: Text (193/302) 
Victoria Aveyard: Die Rote Königin (Hörbuch)
Cornelia Funke: Das Labyrinth des Fauns (65/318)
Hans Thiers: Mordfälle im Bezirk Gera (70/289)

NEUZUGÄNGE

James Dashner: Die Auserwählten – Im Labyrinth
Anton Tschechow: Dreizehn lustige Erzählungen (Russisch) 
Charles Dickens: Great Expectations
Irmgard Keun: Ferdinant, der Mann mit dem freundlichen Herzen

SERIEN

Inuyasha (S01 | E07)
Atypical (S01 | E04)
Fate: Last Encore (S01 | E03)
The Asterisk War (S01 | E13)
Tote Mädchen lügen nicht (S01 | E04)


Leseplanung

Dmitry Glukhovsky – Text
Suzanne Collins: The Hunger Games
J.R.Ward – Dark Lover
Josh Malerman – Bird Box
Leonie Swann -. Gray
Victoria Aveyard: Die Rote Königin
Leonie Swann -. Gray
Melanie Vogltanz – Wolfswille
Florian Freistetter: Newton
Freistetter et al.: Warum Landen Asteroiden immer in Kratern
Flake: Der Tastenficker
Jennifer Wolf: Morgentau.
Daniel Kehlmann: Tyll  
JenniferL.Armentrout: Opal

Hans Thiers: Mordfälle im Bezirk Gera
Heinz Strunk: Der goldene Handschuh

Ceylan Scott: Auf einer Skala von 1 bis 10 
Victoria Aveyard: Die rote Königin 
Cornelia Funke: Das Labyrinth des Fauns


ungelesen | gelesen | lese/höre ich aktuell | pausiert 


Blog-Posts der Woche

[Gemeinsam Lesen] Buchliebe & Klappentext
[Montagsfrage] Aussortieren oder Behalten?

Und sonst so?

In der vergangenen Woche habe ich keinerlei Prüfung geschrieben, mich aber weiterhin vorbereitet – denn diesen Donnerstag steht die Linguistics-Prüfung an und ich fühle mich schrecklich unvorbereitet.

Dafür habe ich die Note für meine Russisch-Klausur erhalten und auch in dieser Prüfung eine 1,3 erhalten. das freut mich natürlich sehr! Damit bin ich weiterhin auf einem sehr guten Weg, meine 1 im Gesamtdurchschnitt zu halten. (Wenn da nicht Linguistics wäre, ich wette, das zieht die Noten dann total runter :D)

Letzte Woche war recht ruhig, lediglich am Freitag war ich dann doch mal unterwegs. Gemeinsam mit Mama ging’s nach Jena: zum Friseur (nur Spitzen, sollen ja schließlich wachsen!), in die Bibliothek, lecker Essen im Kolobok (Russischer Imbiss, super lecker solltet ihr mal nach Jena kommen!), Kaffee und die ein oder andere Kleinigkeit besorgen.

Darüber hinaus habe ich letzte Woche viel, viel Zeit mit dem Aufräumen der Wohnung meines Freundes zugebracht, damit die mal grundrein oder zumindest sauberer wird. Mein Freund zählt nämlich nicht unbedingt zu den ordentlichen Menschen, aber da sein Vermieter sich angekündigt hatte, griff ich ihm da ein bisschen unter die Arme.

5 Dinge, auf die ich mich nächste Woche freue

  1. Die letzte Prüfung des Semesters schreiben.
  2. Meine farbige Haarsträhne nachfärben.
  3. Keine Aufträge bis nächste Woche angenommen, also auch kaum/keine Aufgaben dahingehend.
  4. (Hoffentlich) Mehr lesen.
  5. Beginn der Semesterferien.
[Der Beitrag enthält unbezahlte Werbung selbstgekaufter Produkte und Markennennungen/Namennennung]
0 0 votes
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
0
Would love your thoughts, please comment.x