Die Aktion“Leselaunen“ wird von Trallafittibooks gehostet und bietet einen (buchigen) Wochenrückblick. Diese Woche habe ich leider sehr wenig gelesen und kann daher nicht ganz so viel berichten. Aber ich hoffe, dass das nächste Woche ein bisschen besser wird.

Lied der Woche
Mein Lied der Woche ist „Awaken“, so zu sagen der Soundtrack der neuen Ranked Season bei League of Legends – einem Spiel, dem ich leider fast schon suchtartig verfallen bin. Ich LIEBE dieses Lied, es ist so episch, gigantisch, schön, Gänsehaut provozierend. <3 Und wenn man das Spiel kennt, ist das Video dazu auch noch der absolute Hammer!

Aktuelle Bücher
Aktuell lese ich Onyx von Jennifer L. Armentrout und habe zudem begonnen, die Reihe rund um die „besonderen Kinder“ wieder zu lesen. Das hat mit einem ganz, ganz tollen Event zu tun, bei dem ich mit dem Blog mitmachen darf <3

Momentane Lesestimmung
Diese Woche habe ich super wenig gelesen – und ich kann euch gar nicht so wirklich sagen, warum. Ich hatte mehr als genug Zeit, habe Ferien und auch sonst habe ich es geschafft, meine Arbeit ganz gut aufzuteilen, sodass ich eigentlich keinen Tag durcharbeiten musste (wie das leider oft der Fall ist)…. Und ich kann noch nicht einmal behaupten, mich beim Zocken verzettelt zu haben. Es ist und bleibt mysteriös, warum ich diese Woche so unproduktiv war was das Lesen (aber auch alles andere) betrifft.

Leseplanung
Jennifer L. Armentrout – Onyx
Dmitry Glukhovsky – Text
J.R.Ward – Nachtjagd
Josh Malerman – Bird Box
Leonie Swann -. Gray
Melanie Vogltanz – Wolfswille
ungelesen | gelesen | lese ich aktuell

Blog-Posts der Woche

Und sonst so?
Diese Woche war für mich die erste Ferienwoche und die begann einfach nur toll: mit den Ergebnissen meiner Klausuren der letzten Woche. Geschrieben habe ich ja zwei, und beide sind im 1er Bereich 🙂 Das hatte ich mir zwar erhofft, aber gerade bei der Grammatik-Prüfung habe ich das ehrlich gesagt nicht wirklich erwartet.
Ansonsten habe ich die selbstgemachte Wurst probieren dürfen. Meine Familie, ich inklusive, achtet sehr auf Nachhaltigkeit und da wir auf Fleisch nicht verzichten wollen, beschränken wir uns auf ein Minimum pro Woche UND achten auf die Herkunft. Und wo könnte man das besser überprüfen, als bei eigens hergestellter Wurst und Fleisch?
Da mein Papa in dem Bereich arbeitet, bringen wir jedes Jahr eine Kuh und ein Schwein bei befreundeten Bauern unter, diese werden top gehalten und wir wissen von der Geburt bis zur Schlachtung, dass alles unter besten Bedingungen abläuft. Letzte Woche haben wir dann das frische Fleisch zu Wurst und co. verarbeitet, sodass wir nun endlich verkosten konnten. Super lecker! 🙂
Sonst gab es diese Woche wohl wenig bis gar nichts Neues. Daher springe ich jetzt in die Fluten, gönne mir mein sonntägliches Bad mit einem guten Buch und danach geht es heim (Ich bin gerade bei meinem Freund) und gemeinsam wird Tatort geschaut. Heute mit Tukur, der allein für mich schon Grund zum Einschalten ist! Die Vorschau hat schon verraten, es wird (wieder) weird.
Hallo, Lisa!
Na, das klingt doch trotzdem nach einer guten Woche. Man muss ja nicht immer viel zu tun haben. 🙂 Herzlichen Glückwunsch zu den bestandenen Prüfungen, ich hoffe, du genießt deine Ferien. Das ist immer das, bei dem ich nicht weiß, ob ich Studenten beneiden soll – die Ferien. Auf der einen Seite toll, weil regelmäßig freie Zeit, auf der anderen Seite würden mich die Prüfungen echt stressen. Darin war ich in der Schule schon nie gut.
Das mit dem Fleisch finde ich sehr interessant. Das macht echt nicht jeder. Gehst du die Tiere auch besuchen oder läufst du Gefahr, dass sie dir dann leid tun? Oder kannst du das gut auseinander halten? Ist ja was Natürliches.
LG, m
Vielen lieben Dank 🙂 Ich habe mich auch sehr gefreut, da ich mit so guten Ergebnissen gar nicht gerechnet habe :O
Naja, so „toll“ und so „Ferien“ sind die Ferien eh nicht: Hausarbeiten, Schriftliche Ausarbeitungen, Lernen, Vorbereiten, Praktika – die wenigsten Studenten haben in der vorlesungsfreien Zeit wirklich frei. Auch ich muss in diesen Ferien eine größere Arbeit (Umfang ca 60 Seiten) schreiben und recherchieren, und dazu natürlich noch etwas Geld verdienen. Aber ich schaue immer, dass ich mir wenigstens nach den Prüfungen ein – zwei freie Wochen gönne 😀
Nein, ich habe die Tiere noch nicht besucht. Allerdings weniger aus dem Grund, dass ich es nicht will oder kann (das weiß ich erst, wenn ich es getan habe :D), sondern einfach, weil das Ganze über meinen Papa läuft und ich die Leute, die das machen, nicht kenne.
Liebe Grüße,
Lisa