Und schon wieder ist eine Woche vergangen, in der ich dank der Temperaturen so gut wie nichts geschafft habe. Ich bin kein Sommermensch. Sobald die Temperaturen an der 20-Grad-Marke kratzen, fühle ich mich schon nicht mehr wohl. Im Endeffekt saß ich daher die gesamte Woche eher herum, habe Löcher in die Luft gestarrt und gehofft, nach Hause zu können – wenigstens in unserem kühlen Haus ließ es sich gut aushalten! Gebloggt habe ich leider auch nicht viel, da ich mich selbst dazu nicht aufrappeln konnte. Dennoch gibt es heute die Leselaunen endlich mal wieder pünktlich!
Die Aktion“Leselaunen“ wird von Trallafittibooks gehostet und bietet einen (buchigen) Wochenrückblick.

Lied der Woche
Radio Tapok gehört zu meinen absolut liebsten Künstlern. Der Künstler Олег Абрамов (Oleg Abramow) interpretiert bekannte Musik auf seine ganz eigene Weise und in russischer Sprache. So z.B. viele Lieder der Band Rammstein, aber auch Linkin Park, Twenty One Pilots, u.v.m.
Ich dachte eigentlich immer, ich kenne bereits all seine Videos – aber getäuscht! Diese Woche bin ich über dieses gestolpert und LIEBE es. Dieses Mal hat er eine ebenfalls russische Band, nämlich Little Big, gecovert und diese Interpretation ist soooo schön! Ich mag bereits das Original sehr gerne, aber Olegs Version finde ich fast schon ein bisschen besser.

Bücher & Serien der Woche
Diese Woche habe ich zwar nicht wirklich viel, dafür aber deutlich konsequenter gelesen. Left To Fate werde ich vermutlich heute noch beenden und dann geht es weiter mit dem Abarbeiten der bereits begonnen Bücher.
BÜCHER
Suzanne Collins: The Hunger Games (110/295)
Gloria Trutnau: Left To Fate (337/383)
Jennifer Wolf: Morgentau (66/503)
Dmitry Glukhovsky: Text (193/302)
Victoria Aveyard: Die Rote Königin (Hörbuch)
NEUZUGÄNGE
SERIEN
Inuyasha (S01 | E07)
Atypical (S01 | E02
The Asterisk War (S01 | E13)
Tote Mädchen lügen nicht (S01 | E04)

Leseplanung
Dmitry Glukhovsky – Text
Suzanne Collins: The Hunger Games
J.R.Ward – Dark LoverStephan Orth: Couchsurfing in Russland
Josh Malerman – Bird Box
Leonie Swann -. Gray
Victoria Aveyard: Die Rote Königin
Gloria Trutnau: Left To Fate
Leonie Swann -. Gray
Melanie Vogltanz – Wolfswille
Florian Freistetter: Newton
Freistetter et al.: Warum Landen Asteroiden immer in Kratern
Flake: Der Tastenficker
Jennifer Wolf: Morgentau.
Daniel Kehlmann: Tyll
JenniferL.Armentrout: Opal
Hans Thiers: Mordfälle im Bezirk Gera
ungelesen | gelesen | lese/höre ich aktuell | pausiert

Blog-Posts der Woche
[Rezension] Marisha Pessl | Niemalswelt
Und sonst so?

So unproduktiv diese Woche bis auf die Uni-Besuche auch war – was mich im Übrigen wirklich sehr stört 🙁 – so viele schöne Überraschungen hielt sie bereit!
Meine kleine Glückssträhne begann damit, dass ich ein wunderschönes Armband mit dem Spotttölpel auf einem Instagrambild einer meiner Lieblingsläden sah. Leider handelt es sich um ein Geschäft, das ich im Urlaub kennen gelernt hatte und das somit nicht mal eben erreichbar war und zumindest meines Wissens auch nicht versendet – einen Onlineshop gibt es nicht. Ein bisschen traurig aber nicht all zu ernst gemeint, kommentierte ich, wie schade es sei, dass sie so weit weg sind. Die Betreiberin des Ladens machte es jedoch möglich und siehe da: gestern war das Armband in der Post und ist auch direkt auf meinem dieswöchigen Bild gelandet 😀
Ebenfalls gestern in der Post und heute auf dem Foto: eine Postkarte der lieben Tina von https://buchpfote.de/ und Punkt zwei meiner „Warum bin ich so fröhlich?“-Liste. Ich nehme an ihrer tollen Aktion #Postkartenliebe teil und gestern trudelte also eine erste Postkarte bei mir ein. Ich LIEBE Postkarten, aber in der Regel erhalte ich nur einmal im Jahr eine und sende auch selbst nur einmal im Jahr welche. Nämlich ersteres, wenn meine Eltern in den Urlaub fahren und zweiteres, wenn ich mit meiner Mama eine unserer Städtereisen unternehme. Da ich das so schade finde, war ich schon lange auf der Suche nach einer solchen Aktion <3
Wo wir irgendwie auch schon eine gute Überleitung zu Punkt Drei der Liste haben! (Heute hat’s einen roten Faden, merkt ihr das auch?!) Meine Mama überrascht mich nämlich jedes Jahr damit, wohin unsere Städtereise geht und diese Woche gabs die große Enthüllung des Jahres 2019: Amsterdam! Ich bin schon super aufgeregt und auch neugierig, da wir damit eine Richtung einschlagen, in die wir noch gar nicht gefahren sind. Oder noch etwas poetischer geschrieben: Wir sind bereits in den Süden, den Norden und den Osten gefahren. Mit Amsterdam wenden wir uns erstmals in westliche Richtung! 😀 Ich habe natürlich schon fleißig nach Ausflugszielen gesucht, die ich im Rahmen unserer kleinen Reise besuchen will.
Und kommen wir nun zu meinem letzten Grund, warum die Woche toll war (Diesmal ohne krasse Überleitung, sorry!): Ich habe doch ernsthaft bei einem Gewinnspiel teilgenommen UND gewonnen :O Ich glaube, ich habe in meinem ganzen Leben noch nie Glück gehabt bei so etwas und freue mich daher riesig. Das Gewinnspiel wurde von Sandra von https://www.pigletandherbooks.de/ veranstaltet und es gab das Buch „Auf einer Skala von 1 bis 10“ zu gewinnen. Auf dieses Buch war ich schon zuvor super neugierig und wollte es mir eigentlich schon bestellen, dann aber sah ich das Gewinnspiel und dachte mir: Mach mit, danach kannst du ja immer noch bestellen. Aber tja. Dann hatte ich plötzlich großes Glück 😀
Und als kleiner Wochenabschluss bzw. Abrundung des ganzen, haben wir dann gestern abend noch schön in kleiner Familienrunde gebraten (In Westdeutschland sagt man glaube ich „grillen“ dazu :D) und den Sonntag lasse ich nun mit einer Runde „Die Sims“ ausklingen, sowie einer kühlen Badewanne danach und einem gemütlichen Serienabend mit meiner Mama.
In dem Sinne hoffe ich, ihr hattet auch eine so glücklich Woche wie ich <3

[Der Beitrag enthält unbezahlte Werbung und Markennennungen]
Liebe Lisa,
mensch, da liest du ja gerade einiges, viel Spaß!
Die Serie Atypical mochte ich ja sehr gern, vor allem aber wegen dem Cast der Geschwister 🙂
Hab noch eine schöne Woche!
Liebe Grüße
Jill
Hallo liebe Jill <3
Da ich natürlich persönlich ein großes Interesse an Asperger habe, ist Atypical für mich ein "must-watch" 😀 Und bis jetzt finde ich es einfach so super und erkenne mich auch in vielen Dingen wider 🙂 Aber ja, der Cast ist auch wirklich sehr gut. Eine bis jetzt rundum tolle Serie.
Liebe Grüße
Lisa