Das Buch „Text“ von Dmitry Glukhovsky habe ich bereits vor einier Zeit gelesen, ja zum Ende hin beinahe in mich aufgesogen. Aufgrund der Blog-Flaute habe ich es aber leider noch nicht geschafft, meine Meinung zu diesem enorm spannenden, rauen Krimi, der im politischen Herzen Russlands – Moskau – spielt, aufs Papier zu bringen. Bis jetzt. AUTOR Dmitry GlukhovskyVERLAG Europa VerlagERSCHIENEN 2018SEITEN 368Übersetzer Franziska…
Seit Anfang des Jahres lese ich beim Carlsen Buchclub mit. Jeden Monat wird ein Buch aus dem Hause Carlsen bestimmt, das dann gemeinsam gelesen wird. Der Austausch in den Gruppen ist super und vor allem spannend. Es macht Spaß...
continue readingRot wie die Morgendämmerung – unter dieser Losung formiert sich im zweiten Teil der „Farben des Blutes“-Reihe der Widerstand rund um Mare Barrow, die als Blitzwerferin auf allen Fahndungsplakaten des Landes zu sehen...
continue readingAls ich – da in der Bibliothek noch nicht verfügbar – auf den zweiten Teil der Reihe wartete, habe ich diese Kurzgeschichte der „Farben des Blutes“-Reihe zwischengeschoben. In „Der Gesang der...
continue readingFast einen Monat ist es her, dass ich auf Twitter um Buchempfehlungen bat. Für eine Challenge suchte ich ganz konkret ein Buch, in dem der Protagonist sich auf der Suche nach etwas befindet. Spontan fiel mir nichts ein und auch Google...
continue readingFast schon durch Zufall habe ich dieses Buch gelesen – doch es hat sich gelohnt! Angefangen hat alles damit, dass ich ‚Ophelia Scale‘ hie und da im Bookstagram aufblitzen sah und mir das Buch, ohne genauer...
continue readingWie sicher einige von euch schon mitbekommen haben, lese ich gemeinsam mit der lieben Roxxie von ‚The Art Of Reading‘ den ersten Band der Ophelia Scale Reihe. Um uns ein wenig auf das Buch einzustimmen, haben wir auch die...
continue readingBedenkt man die Hintergründe von „Neon Bird“ könnte man fast denken: es gibt erschreckende Parallelen zu unserer heutigen Situation – der Corona-Pandemie. Ein Virus, dass sich auf der gesamten Welt ausbreitet und...
continue readingKönnt ihr euch vorstellen, für ein Verbrechen verurteilt zu werden, dass ihr noch nicht begangen habt aber angeblich in der Zukunft begehen werdet? In Gloria Trutnaus Roman „Left To Fate“ ist dies bittere Realität...
continue reading