Es ist bereits 22.20 und für mich ist das die unchristlichste Zeit, die ich mir vorstellen könnte. Ich bin keine Nachteule, ich bin eine Lerche! Nichtsdestotrotz möchte ich noch knapp die Monatgsfrage beantworten, da sie mir diese Woche sehr gut gefällt.
Tja. Mein Lesevorsatz klingt in erster Linie gar nicht nach einem Lesevorsatz: Weniger zocken. Was hat das mit dem Lesen zu tun? Ganz einfach. Weil ich so viel zocke, komme ich kaum noch zum lesen. Man merkt tatsächlich in meinen Jahresstatistiken extrem, wann ich meinen Gamingkreis von SIMS und co auf kompetetive Spiele und eSports ála League Of Legends erweitert habe. Mit dem Zeitpunkt sinkt die Zahl meiner gelesenen Bücher drastisch.
Und das befördert mich immer wieder in eine Art Zwiespalt. Denn ich LIEBE das Spielen – heiß und innig und von ganzem Herzen. Aber ich liebe auch das Lesen und ich möchte mehr lesen. Aber ich möchte mich in diesem Jahr auch insbesondere in LOL steigern. Besser werden. In der Elo climben, wie man so schön sagt. Meine vorherige Season übertreffen. Daher ist es wohl gar nicht so unbedingt „weniger zocken“, sondern eher „die Zeiten besser aufteilen“, was ich mir zum Ziel setzen sollte. Und vielleicht etwas weniger Zeit in Social Media verschwenden 😀 (TikTok zerstört ganze Leben!)
Huhu du!
Ich schreibe sonst eher weniger Kommentare auf anderen Blogs (oh mein Gott, das hört sich jetzt wie der Beginn JEDES Spam-Kommentars an, dabei bin ich es doch nur, die Antonia!), aber ich muss einfach sagen, wie unheimlich gut mir dein neues Design gefällt. Ich liebe es ein bisschen schlichter (*hüstel* wer hat Lauter&Leise gesehen und es sich nicht schon gedacht *hüstel*) und es freut mich immer wieder auf Blogs zu treffen, die auch ein klares Design-Konzept mit ausgewählten Farbakzenten haben. Schön!
Ich verschwende schon viel zu lang viel zu viel Zeit mit Social Media Apps auf meinem Handy (und, im Übrigen, auch mit Freemium Games, weil die an meinen Schwachstellen, aka der Dopaminausschüttung, ansetzen). Abgesehen von besagten Freemium Games spiele ich momentan nicht sonderlich viel, obwohl ich mein halbes Leben lang ein aktiver Sims-Spieler war und gelegentlich ernsthaft kompetitiv bei Mario Kart (was sich an und für sich mehr basic anhört als es eigentlich ist, weil ich bei Sims wirklich teilweise fünf Generationen einer Familie durchgespielt habe und bei Mario Kart auf der Wii teilweise online gegen Leute aus Japan, aber gut.)
Ich wünsche dir in jedem Fall sehr viel Erfolg bei der Erfüllung deiner (Lese-)Ziele fürs neue Jahr und finds schön, dass du wieder bei der Montagsfrage dabei warst.
Alles Liebe,
Antonia
P.S.: Ich vergesse regelmäßig, dass wir beide aus Thüringen kommen. Ahu! Liebe Grüße an dieser Stelle, bin auch gerade noch im Lande und trinke meinen Eltern den Kaffee weg, bevor es Ende der Woche wieder zurück in die Niederlande geht.
Stimmt! Ich neige auch dazu, das zu vergessen 😀 Dabei bist du eine der wenigen (wobei es immer mehr werden <3 ) Buchblogger aus TH 🙂
(PS: Das mit dem Kaffee solltest du nicht so negativ darstellen, Kaffee ist immer gut. Da kann man ja gar nicht anders, als ihn trinken, bis er sich dem Ende neigt!)
Ja, ich kenne selbst auch kaum Thüringer Buchblogger. Oder, um es ganz genau zu nehmen, generell Thüringer, die dort wohnen, wo ich wohne. Keinen einzelnen, um ganz ehrlich zu sein. Weshalb ich das obligatorische Thüringer Klöße-Witz-Opfer bin, aber das ist eine Bürde, mit der ich leben kann 😀
Hallo liebe Antonia 🙂
Erst einmal DANKE <3 Ja, ich stehe auch auf so schöne, schlichte Designs mit dem gewissen Etwas. Dass ich deines ebenfalls mag, muss ich sicher nicht sagen 😀 Das trifft genau meinen Geschmack.
Hach, Sims liebe ich ja auch so sehr. Ich spiele es tatsächlich seit Erstveröffentlichung von Sims 1 😀 (Und jetzt fühle ich mich schrecklich alt!) Das Zocken ist eben neben dem Lesen meine große Leidenschaft - die beiden dann unter einen Hut zu bringen, fällt doch oft schwer. Aber ich hoffe einfach, dass ich 2020 eine gute Mischung hinbekomme und es schaffe, meine Zeit auf beide Leidenschaften aufzuteilen!
Liebe Grüße
Lisa
Uuuuh, freut mich, dass du mein Design auch schön findest. Ich bekomme viel öfter die Rückmeldung, dass man mit so schlichtem Design eher weniger anfangen kann — aber sei’s drum. Ich mag es halt lieber so, bis ich mich irgendwann anders entscheide und kunterbunt werde (man weiß ja nie) 😛
Ich weiß noch, dass meine ältere Cousine damals Sims 2 zum Geburtstag geschenkt bekommen hat als es ganz neu raus war und das eine lebensverändernde Entdeckung für mich war. Habe dann allerdings auch erst angefangen, Sims 1 zu spielen. Wir können uns an dieser Stelle also gemeinsam alt fühlen, wenn es dir damit besser geht. (Obwohl ich 2000, als Sims 1 rausgekommen ist, definitiv noch zu klein dafür war. Also bin ich im Prinzip noch nicht ganz so alt. Aber dafür besitze ich Rückenschmerzen, einen eigenen Gefrierschrank und einen Smoothie-Mixer. Spirituell also doch alt, sozusagen.)
Liebe Lisa,
Social Media, Zocken, netflixen, selbst das Stöbern auf Blogs oder die Blogarbeit, alles „Extras“ oder Freizeitaktivitäten, die am lesen hindern. Ich nene es Vielseitigkeit und man sollte es beibehalten, nur anders priorisiert.
Momentan bekomme ich es zeitlich auch nicht so hin wirklich viel zu lesen, aber für mich ist das ok. Also noch. Bis mein gewissen irgendwann anklopft. *hust
Liebe Grüße
Tina
Ja, normalerweise würde ich auch gar nix sagen. Lesen ist genauso Hobby wie all das andere. Und in meiner Freizeit gehe ich an sich auch einfach meiner „Lust“ nach, statt wirklich zu planen. Aber ich bereue es doch oft, wenn ich wieder zu lange und zu viel gezockt habe, statt endlich mal wieder zu lesen =/