Die Montagsfrage bei Lauter&Leiser kommt heute einen Tag zu spät – Schande über mein Haupt! – aber zumindest kommt sie. Heute geht es um die Frankfurter Buchmesse, konkret:
Nehmt ihr dieses Jahr an der Frankfurter Buchmesse teil?
Ich war noch nie auf der Frankfurter Buchmesse. Aufgrund der Wohnortnähe sind wir immer nach Leipzig gefahren, nie aber nach Frankfurt. Denn das hätten wir nicht an einem Tag geschafft und meine Begleitung würde sich sicher hüten, mehrere Tage mit mir zur Buchmesse zu fahren! Dieses Jahr hatten wir tatsächlich jedoch überlegt unseren Städtetrip mit der FBM zu verbinden. Aus dem einfachen Grund, da die LBM ja abgesagt wurde. Zu dem Zeitpunkt hatten wir noch keine Idee, was da auf uns zukommen würde und dass man eben im Herbst noch nicht wieder würde normal leben können. Ein wenig blauäugig, wie sich im Nachhinein herausstellt. Mittlerweile haben wir die Pläne natürlich wieder über Bord geworfen.
Daher fällt die FBM allein wegen der Anfahrt und der Kosten für mich flach. Und auch Corona ist für mich Grund genug, nicht zu fahren. Denn die Berichte insbesondere über die Spätfolgen einer Corona-Erkrankungen machen mir mittlerweile doch auch Angst genug (um mich und meine Familie), dass ich mich nicht ins Messegeschehen stürzen möchte.
Interessant für mich sind hingegen ggf. die Online-Angebote. Ich habe mir das noch nicht genauer angeschaut, werde aber definitiv schauen, ob etwas für mich dabei ist. Das nämlich ist für mich einer der großen Vorteile der Pandemie: Online-Angebote. Viele der (besonders für Buchblogger) interessanten Veranstaltungen konnte ich in der Vergangenheit schlicht nicht besuchen; wegen der Anfahrt, der Angst allein zu fahren, &&& Die Online-Angebote vieler Veranstaltungen hingegen ermöglichen mir – die sonst eben nicht die Möglichkeit gehabt hätte – mehr am Buchgeschehen teilzuhaben. Das finde ich trotz der unerfreulichen Ursache wirklich toll.
Liebe Lisa,
Frankfurt wäre von der Urlaubsplanung dieses Jahr eh nicht drin gewesen bei mir.
Allerdings hatte ich echt kurzzeitig überlegt wenigstens einen Tag am Wochenende zu fahren, um den ein oder anderen zu treffen. Naja, das hat sich ja erledigt.
Ich verstehe, dass es aufgrund der Situation nicht möglich ist und viele wären auch nicht gefahren.
Schön ist, wie für dich, dass es endlich ein Onlineangebot gibt, bei dem jeder dabei sein kann.
Meine Vorfreude ist trotzdem gedämpft, ich bin einfach ein Live-Mensch, keine Ahnung, ob ich die Zeit und Lust finde online vorbei zuschauen, mal sehen.
Meine Hoffnung ist, dass nächstes Jahr wieder mehr drin ist…
Liebe Grüße
Tina
Liebe Tina,
ja – also wie gesagt, ich wäre ggf. als Ausgleich zur LBM hin gefahren und hätte das gleich mit dem Kurzurlaub verbunden, den wir ohnehin geplant hatten und immer im Herbst machen. Das war auch die Idee meiner Mom. Gerade weil ich auch wirklich wirklich gern mal ein paar von euch anderen Bloggern getroffen hätte. Bis jetzt habe ich ja leider zu niemandem ein „reales“ Gesicht, was ich sehr schade finde. Daher können die Onlineangebote das auch definitiv nicht ausgleichen. Die bringen mir dann zwar die Informationen, das ist okay. Aber wie gesagt, ich würde die Messen gern in Zukunft auch einfach für das Treffen von anderen Literaturbegeisterten nutzen und das ist nun dieses Jahr eben gehörig schief gegangen =/
Liebe Grüße
Lisa