Gemeinsam Lesen 19.02.2019

Es ist Dienstag und da bedeutet: Gemeinsam-Lesen-Zeit! Heute bin ich schon ganz früh mit dabei, ein Blick auf die Uhr verrät 9 Uhr. Ich möchte auch gleich los. Im Moment sitze ich nämlich des besseren Internets noch bei meinem Freund herum, aber gegen 10 möchte ich zuhause sein. Das heißt, ich muss jetzt noch etwas aufräumen und dann gemütlich mit dem Hund rüber laufen – zum Glück wohne ich nur ca 1 Kilometer von meinem Freund entfernt 😀

1. Welches Buch liest du gerade und auf welcher Seite bist du?

Ich lese „Die Insel der besonderen Kinder“ von Ransom Riggs und bin auf S. 60/245.

2. Wie lautet der erste Satz auf deiner aktuellen Seite?

Ich rannte so schnell ich konnte, stolperte, suchte mir wie ein Blinder den Weg durch den Wald und den Nebel.

3. Was willst du unbedingt aktuell zu deinem Buch loswerden?

Bei meinem aktuellen Buch handelt es sich um einen ReRead, den ich angehe, weil bereits in etwas mehr als einer Woche eine richtig tolle Aktion startet, bei der ich teilnehmen darf und die etwas mit oben genanntem Buch und Autor zu tun hat <3 Allgemein verschwinde ich immer wieder gerne auf der Insel und liebe diese Buchreihe einfach 🙂

4. Welches Buch hat deiner Meinung nach das hässlichste Cover?

Mh…. ich urteile eigentlich ungern über ein Cover, da es ja doch immer jemanden gibt dem es a) gefällt und der b) sein Herzblut hineingesteckt hat. Daher spreche ich lieber von Covern, die mich persönlich nicht angesprochen haben.

Zum einen mag ich die Cover nicht, wo nackte Männer oder halbnackte Frauen drauf sind. Die lese ich dann ehrlich gesagt auch immer ungern in der Öffentlichkeit 😀 Beste Beispiel sind leider die von mir so heiß geliebten Bücher der Black Dagger Reihe oder auch die Psy Changelings von Nalini Singh.

Bildergebnis für Black Dagger

Hinzu kommen Cover, die einfach irgendwie… ich weiß nicht, aussehen wie hingeklatscht. Es gibt genug auch kostenfreie Programme und sogar webbasierte Anwendungen, die mit tollen Funktionen und schönen Schriften aufwarten, ja sogar mit Vorlagen für eBook-Cover. Eines dieser Bücher, wo mir das aufgefallen ist, ist Doing Germany von Agnieszka Paletta. Eigentlich ein tolles Buch, sehr erheiternd und es gibt einen guten Einblick, wie sich eine nichtdeutsche Frau in Deutschland einlebt. Dennoch, wäre es kein Rezensionsexemplar gewesen, hätte ich es mir vermutlich nicht gekauft. Wie gestern in der Montagsfrage schon erwähnt, sind Cover für mich zwar nicht ausschlaggebend für einen Kauf – aber sie sind eben doch das, was primär auf ein Buch aufmerksam macht und wenn der erste Eindruck schon hinkt und man sonst keine weiteren Empfehlungen für ein Buch hat, greift man vielleicht gar nicht erst zum Klappentext.

19072821
Lisa
0 0 votes
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
1 Kommentar
Oldest
Newest
Inline Feedbacks
View all comments
Andrea
Andrea
4 Jahre zuvor

Hey Lisa 🙂

Die Insel der besonderen Kinder habe ich auch schon gelesen, mich hats aber leider nicht so richtig überzeugen können. Da hat mir der Film doch ein wenig besser gefallen. Ich wünsche dir aber weiterhin viel Freude beim rereaden 🙂

Ich finde die Cover der Black Dagger-Reihe gar nicht so schlecht. Sicher, sie ähneln sich, aber prinzipiell gefallen sie mir. Ich achte gar nicht so auf die Cover … deswegen lese ich inzwischen alles auch unterwegs. Ist manchmal schon witzig, wie andere darauf reagieren 😉

Liebe Grüße
Andrea
Mein Beitrag