Ihr Lieben, ich mache mich momentan rar – ihr seht das ja selbst. Ich nehme mir immer wieder vor, zu bloggen. Doch ich komme momentan auf keinen grünen Zweig mit mir selbst. Mein ganzer Alltag ist aktuell etwas aus den Fugen, meine Routinen gehen flöten und ja, damit auch ein bisschen das Bloggen. Ich hoffe aber, dass sich das bald wieder einrenken wird. Ein guter Schritt in die Richtung ist, an der Montagsfrage teilzunehmen. Heute geht es um Buchcommunities.
Was haltet ihr von Buchcommunities wie Goodreads oder Lovelybooks?
Angemeldet bin ich tatsächlich bei beiden, sowohl Goodreads als auch Lovelybooks. Und immer wieder nehme ich mir vor, aktiver innerhalb der Communities zu werden. Ich denke schon, dass das eine wirklich klasse und großartige Art ist, sich auszutauschen. Schon seit eh und je sind es Communities, in denen ich mich wohl fühle. Habe ich im realen Leben selten Menschen mit ähnlichen Interessen gefunden, waren es Internetforen und -communities, wo ich Gleichgesinnte finden konnte. Auch was den Austausch über Bücher anbelangt, bin ich auf Internetcommunites angewiesen. Meine Mama liest zwar auch gern, aber Urban Fantasy und co… tja, damit kann man sie jagen. Insofern sind schon rein persönlich für mich solche Buchcommunities eine tolle Sache – verwunderlich also, warum ich trotzdem nie die Gelegenheit finde, endlich einmal zu stöbern.
Auch als Bloggerin finde ich solche Communities klasse. Sie bieten mir die Möglichkeit, mich über Bücher zu informieren, andere Lesermeinungen einzuholen, &&& Als Bloggerin habe ich auch an mich selbst den Anspruch, „up to date“ zu sein. Und solche Buchcommunities sind da schon eine wirklich gute Ressource.
So oder so, ob als Leserin oder Bloggerin, mach ich Buchcommunities. Aber wie gesagt, bis jetzt hat das nicht gereicht, damit ich auch wirklich aktiv auf ihnen werde. Ich sollte das aber wirklich einmal ändern!